Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Nachtaktive Lebewesen

Nachtaktive Lebewesen

"JPFM – Just Perfect Fresh Music", lautet der Name des diesjährigen Jugendpressefrühling-Radiosenders. Die Musik ist auf jeden Fall „fresh“, aber von den Teilnehmern kann man das nicht behaupten. Sie nennen sich selbst „nachtaktive Lebewesen“. Immer mit...

Weiterlesen

Notfalls ohne Pause

Notfalls ohne Pause

Wenn man den Raum der Magazinredaktion betritt, blickt man kaum durch das Chaos. Es herrscht ein Treiben wie in einem Bienenstock. Viel zu tun und ein Summen von fast 20 aufgeregten Stimmen lassen vermuten, dass bis zum Druck noch viel Arbeit ansteht....

Weiterlesen

Und das geschah' am Sonntag auch noch

Erneuter Übergriff auf ein syrisches Dorf Truppen des Assads-Regimes haben in der Nacht zu gestern das syrische Dorf Hula angegriffen. Das Massaker, welches das Leben von 116 Bewohnern forderte, löste eine europaweite Empörung aus. Heute demonstrierten...

Weiterlesen

Mediale Auferstehung

Mediale Auferstehung

Papier ist ein Begriff der Nostalgie. Nur noch mobile Devices informieren über das Weltgeschehen. Per Klick die Updates der Politik checken. Es bedarf nur einer Sekunde, um die Pressemitteilung für ein Millionenpublikum freizugeben. Früher oder später...

Weiterlesen

Achtung, Klappe!

Achtung, Klappe!

„Szene vier, Einstellung vier, Take eins. Und bitte!“, durchschneidet Max‘ Stimme die Stille. Er ist Erster Kameramann und Aufnahmeleiter. In einem kleinen Zimmer steht er mit fünf weiteren Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren aus der Filmredaktion....

Weiterlesen

Der Überflieger

Der Überflieger

Jan-Hendrik kennt keine Höhenangst. Letzte Woche ist er 2500 Meter hoch geflogen. Der deutsche Vize-Meister im Segelfliegen hat eines der außergewöhnlichsten Hobbys auf dem Jugendpressefrühling. Zusammen mit seinem Vater hat der Glückstädter sich 2008...

Weiterlesen

Vom Praktikant zum Moderator

Vom Praktikant zum Moderator

Das Morgenprogramm beginnt um 5 Uhr. Wie schaffen es die Moderatoren von Alsterradio, um diese Zeit schon so gut drauf zu sein - und die Laune auch noch weiterzugeben? "Drogen", sagt Karsten, setzte ein dickes Grinsen auf und gab die Frage an seine Kollegin...

Weiterlesen

Gefährlich hoher Alkoholkonsum

Gefährlich hoher Alkoholkonsum

„Wer zu viel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf“, so der deutsche Aphoristiker Gerhard Uhlenbruck (*1929). Leere Flaschen, glasige Augen und ein starrer Blick. Kevin hängt am Tresen, die ausgelassenen Partygäste um ihn herum nimmt er kaum...

Weiterlesen

Helfer mit Herz

Helfer mit Herz

Sichtlich entspannt sitzt Jörg Polkehn in der Sonne, umgeben von einer Gruppe Jungjournalisten. Bereit, sich den Fragen zu stellen. Die Interviewer interessieren sich vor allem für seine Einsätze. "Eine Krankenbeförderung ist relativ entspannt", so der...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 > >>